Verbrauchsfunktion

Verbrauchsfunktion
Kernstück der von Gutenberg entwickelten Produktionstheorie ( Gutenberg-Produktionsfunktion). Sie gibt die funktionalen, technisch bedingten Beziehungen wieder, die zwischen den Leistungsgraden ( Intensität) einer Maschine j und dem Verbrauch an Produktionsfaktoren i je Leistungseinheit bei sonst konstanten technischen Daten bestehen.
- Allgemeine Grundgleichung:
wobei: rij = Faktorverbrauch i am Aggregat j, bj = Ausbringungseinheit am Aggregat j, dj = bj/ t = Intensität = Ausbringung/Zeiteinheit, f = Funktionssymbol.
- Für jedes Aggregat entspricht die Zahl der V. der Zahl der eingesetzten Faktorarten.
- Grundformen (vgl. Abbildung „Verbrauchsfunktion – Typen“): Typ a): Faktorverbrauch ist für unterschiedliche Intensitäten konstant.
- Typ b): Faktorverbrauch für unterschiedliche Intensitäten zunächst konstant; bei überhöhten Intensitäten progressiv ansteigend.
- Typ c): Faktorverbrauch fällt zunächst mit zunehmender Intensität bis zu einem Optimum (Optimalintensität), um dann mit zunehmender Intensität progressiv anzusteigen.
- Typ d): Faktorverbrauch fällt degressiv.
- Weitere Typen sind denkbar.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verbrauchsfunktion — Verbrauchsfunktion,   Kernstück der von E. Gutenberg entwickelten betriebswirtschaftlichen Produktionsfunktion …   Universal-Lexikon

  • Leistungsfunktion — ⇡ Verbrauchsfunktion, spezifische Darstellung der wechselweisen Abhängigkeiten zwischen Ertrag (⇡ Ausbringung) und ⇡ Intensität eines Betriebsmittels oder einer Betriebsmittel Kombination. Die Intensität (d) wird in technischen Einheiten gemessen …   Lexikon der Economics

  • Gutenberg-Produktionsfunktion — Die Produktionsfunktion nach Erich Gutenberg ist, wie die Leontief Produktionsfunktion, eine limitationale Produktionsfunktion, also eine Funktion, bei der nur eine bestimmte Kombination von Produktionsfaktoren das gewünschte Ergebnis zur Folge… …   Deutsch Wikipedia

  • Produktionsfunktion vom Typ B — Die Produktionsfunktion nach Erich Gutenberg ist, wie die Leontief Produktionsfunktion, eine limitationale Produktionsfunktion, also eine Funktion, bei der nur eine bestimmte Kombination von Produktionsfaktoren das gewünschte Ergebnis zur Folge… …   Deutsch Wikipedia

  • Gutenberg-Produktionsfunktion — Produktionsfunktion vom Typ B; von Gutenberg der ⇡ substitutionalen Produktionsfunktion (Ertragsgesetz, Produktionsfunktion vom Typ A) gegenübergestellte ⇡ Produktionsfunktion. Die Ertragsfunktion beruht auf den Eigenschaften (Z Situation) des… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”